Gesundheit einfach machen
Gesundheit – einfach machen! Mit Hilfe des von der Deutschen Gesellschaft für bedarfsorientierte Gesundheitsförderung (DGfbG) entwickelten Ansatzes der Begegnungspflege®. Wir nehmen die seelische Pflege in den Blick. Wir stellen mit GiiGiS® eine digitale Plattform für lokale Hilfen zur Verfügung. Logistik für soziale Belange. Wir schaffen neue Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und behinderte Menschen.
Gesundheit einfach machen
Gesundheit – einfach machen! Mit Hilfe des von der Deutschen Gesellschaft für bedarfsorientierte Gesundheitsförderung (DGfbG) entwickelten Ansatzes der Begegnungspflege®. Wir nehmen die seelische Pflege in den Blick. Wir stellen mit GiiGiS® eine digitale Plattform für lokale Hilfen zur Verfügung. Logistik für soziale Belange. Wir schaffen neue Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und behinderte Menschen.
Auf den Internetseiten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit mal die männliche, mal die weibliche oder eine neutrale Form verwendet. Jede Nennung bezieht sich auf Personen jederlei Geschlechts.
Lebenswelten
Lebenswelten
Menschen wollen Menschen sehen. Der persönliche Kontakt, die damit verbundene Wertschätzung und Anerkennung, tragen maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Fühlt sich der Mensch wohl, bleibt er länger gesund und geistig fit. Hier setzt die DGfbG an: Gesundheit bedarfsorientiert fördern, statt nur Krankheit zu bekämpfen.
Gestalten Sie Ihre Kommune lebenswerter mit der DGfbG.
MitARBEIT
MitARBEIT ist Mitgefühl. Das ist es: Menschen sollen sich begegnen und aufeinander freuen. Natürlich muss die Arbeit erledigt und auch fair bezahlt werden. Aber vielleicht trinken Sie zum Abschluss noch gemeinsam einen Kaffee oder Tee. Hier ist das Wertvolle der Mensch, nicht die Zeit.
Gestalten Sie Ihre Kommune lebenswerter mit der DGfbG.